Die OLG an den 6th Military World Games

6th Military World Games / Südkorea 02.10.-11.10.2015

Dieses Jahr konnten sich doch tatsächlich mit Katharina und Lukas zwei OLGler zu den Military World Games qualifizieren. Was für ein Abenteuer !!! OL in Südkorea, wow!eroeffnung Schon alleine die pompöse Eröffnungsveranstaltung gab einen ersten Einblick in das für uns unbekannte Land. Aber können die auch OL? Oder nur asiatische Kampfsportarten? Ein erster Blick auf die Karte zum Model-Event lässt schauerliches erwarten. Eine fast komplett dunkelgrüne Karte übersät mit Gräberfelder, da soll man OL machen können? Ginseng-Felder, Bienenstöcke Giftschlangen und endlose Dornenbüsche machten das OL-Leben nicht immer gemütlich, aber umso spannender.

lukas

Während Lukas mit etwas skeptischem Blick ins Ziel kommt, vielleicht aber auch nur weil er die knochenharte Langdistanz in den Gliedern hatte, scheint Katharina sich köstlich zu amüsieren, war die Damenstrecke vielleicht zu kurz? Oder zu einfach? EinfKatharinaach war bei den diesjährigen World Military Games wohl gar nix und der Wettkampf gegen Eliteläufer mit Weltmeisterschaftsniveau schon gar nicht. Aber es war auf jeden Fall ein absolut tolles Erlebnis! Wer mehr wissen will, wie es den Zweien in Südkorea ergangen ist:

 

den ganzen Bericht von Katharina könnt ihr hier lesen.

 

 

Vielen Dank an Katie für den ausführlichen Bericht!

Die OLG Regensburg greift nach den Sternen

OK, normalerweise bewegen sich OL-Läufer im terrestrischen Bereich, das Maximum der Höhengefühle ist vielleicht gerade noch eine Gletscher OL-Karte, wie z.B. die Gletscherkarte Klein Matterhorn in der Schweiz, aber OL am Sternenhimmel? Alles begann im Juli mit einer Bewerbung für die vom DOSB gemeinsam mit den Volks- und Raiffeisenbanken ausgelobten „Großen Sterne des Sports“ zur Regionalausscheidung in Regensburg. Der Wettbewerb findet in drei Stufen statt: eine regionale Entscheidung mit dem Stern in Bronze für den Sieger, ein Landeswettbewerb mit dem Stern in Silber und schließlich der bundesweite Vergleich mit der Verleihung des Goldenen Sterns des Sports, auch Oscar des Breitensports genannt. Als Wettbewerbsprojekt für den vor allem zur Förderung des Breitensports ins Leben gerufenen Preis wurde das von Alfons Ebneth injizierte und in diesem Jahr ausgesprochen erfolgreich durchgeführte Grundschulprojekt OL in Regensburg eingegeben. Gewisse Zweifel an einem Erfolg gegen die großen und etablierten Vielsparten-Sportvereine Regensburgs mit jeder Menge Breitensport waren durchaus berechtigt und nachdem während der Sommerpause das Thema wieder in der Versenkung verschwand, war dann die Ende Oktober stattgefundene Siegerehrung zur Verleihung des Bronzenen Sterns die Überraschung zum Saisonende: Siegerfoto-11Die OLG Regensburg gewinnt den Bronzenen Stern des Sports und damit die Regionalentscheidung im Raum Regensburg und nimmt einen Check in Höhe von 1500.- in Empfang. Einfach super, dieser Stern! Mit dem Regionalsieg durfte die OLG letzte Woche noch zur Bayerischen Landesausscheidung um den silbernen Stern antreten.

 

Severin 4Trotz Severins Probelauf mit dem silbernen Stern reichte es diesmal nicht fürs Podest. Die Vorstellung, dass sich im nächsten Jahr eine ganze Reihe von OL-Vereinen in Deutschland für die Sterne des Sports bewerben könnten, lässt die Vision einer Sternen-OL-Karte näher kommen

– mitmachen lohnt sich –

seit Ende Oktober leuchtet für die OLG Regensburg der Bronzene Stern am Himmel.

Website Relaunch der OLG Regensburg: Aus dem Dornröschenschlaf wachgeküsst

Da sag mal einer es gäbe heutzutage keine Wunder mehr. Nach einigen Jahren im Schlafmodus ist rechtzeitig zum 10jährigen Jubiläum der OLG Regensburg frischer Wind auf der OLG Homepage zu sehen.

Bildunterschrift: Michl beim entscheidenden Kuss 😉

Die Neugestaltung war nicht nur aus strukturellen, sondern auch aus technischen Gründen notwendig, da die alte Software regelmäßig von Viren infiziert wurde und keine Software-Updates mehr zur Verfügung standen, die das Problem hätten beheben können. Tja, und da zaubert Michl mal schnell was Neues. Mit tollem Design und mit vielen neuen Funktionen und Erweiterungs-möglichkeiten. Natürlich sind wir noch lange nicht fertig, insbesondere das Archiv muss noch  übertragen werden, aber für Alle die sich schon mal für das DM Mittel-Wochenende im Juni 2016 in Regensburg interessieren, gibt es erste Infos über den Ablauf und das Gesamtkonzept eines erlebnisreichen OL-Wochenendes im Bayerischen Wald in der Nähe von Regensburg.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Schmökern auf der neuen Website!

Michl und Stephan

1 73 74 75 76 77 79