Ostbayern-Derby: 9:5 für Niederbayern
Am bisher schönsten Tag des Jahres reisten über 120 Teilnehmer aus der Oberpfalz, Niederbayern und weiteren Gästen aus Oberbayern zur 6. Auflage der gemeinsam durchgeführten, aber getrennt gewerteten Oberpfälzer- und Niederbayerischen Meisterschaften nach Bernhardswald.

Einer der Frühlings-Schmetterlinge
Als optimale Vorbereitung auf die Bayerische Meisterschaft über die Mitteldistanz am kommenden Wochenende hatte der Wettkampfleiter und Bahnleger Alfons Ebneth einen attraktiven und spannenden Wettkampf vorbereitet. Im Kreuther Forst, zuletzt bei der DBK Nacht genutzt, hatten die Kategorien ab D/H18 aufwärts die Gelegenheit, sich direkt in einem Massenstart zu messen. Das absolvieren eines Schmetterlings relativ nah nach dem Start mit verschiedenen Bahnvariationen erforderte gleich ein Höchstmaß an Konzentration und das Beibehalten einer hohen Geschwindigkeit bis zum Zieleinlauf.

Strahlende Sieger….
Das an der Grundschule eingerichtete Wettkampf- und Versorgungszentrum, welches vor allem von den Frauen der Bernhardswalder Sektion der OLG Regensburg bestens betreut war, sorgte mit köstlichen Kuchen und Getränken für eine blendende Stimmung unter den Läufern. Selbst der Bürgermeister von Bernhardswald ließ es sich nicht nehmen, tatkräftig an der Siegerehrung mitzuhelfen und alle genossen das wohlverdiente Bad in der Sonne.
Tja, wenn man die Ergebnisse betrachtet, dann war der Direktvergleich der Oberpfalz mit Niederbayern ernüchternd. Mit 9:5 Tagessiegen gab es einen klaren Vorsprung der Gäste aus Niederbayern. Aber darum ging es ja eigentlich nicht, es war ja eine getrennte Wertung geplant. Vielleicht war es ja auch das Fehlen einiger Bundeskader-angehörigen der OLG Regensburg, die sich zeitgleich an einem Wettkampf in Tschechien befanden, die die eine oder andere Überraschung bei der Siegerehrung bescherte, auf jeden Fall gab es spannende Kämpfe um die Siegerplätze und rundum zufriedene Gesichter am Ende.

und Siegerinnen
In den Eliteklassen konnten sich bei den Damen Linda Indola aus Regensburg für die Oberpfalz auszeichnen, für die Niederbayern Britta Meissner bei den Damen und bei den Herren Malte Rehbein. Als Sieger in der Herren Elite aus der Oberpfalz wurde schließlich Valtteri Kolehmainen aus Bernhardswald geehrt. Die meisten Oberpfälzer Titel abgesahnt haben die Burgweintinger (5) vor den Regensburgern (4), den Bernhardswaldern (3) und Nittendorf (1).
Damit ist die gemeinsame Meisterschaft ein wichtiger Baustein in den OL Aktivitäten Ostbayerns geworden und wird sicherlich auch im nächsten Jahr eine Neuauflage finden.
Bericht: Alfons und Stephan, Fotos: Klaus