Wichtig beim OL ist, die Posten vollständig zu haben, nicht die Karte..
Rechtzeitig zum zweiten Lauf der Regensburger Winterlaufserie 2022/23 fiel der zweite Neuschnee des Winters. So konnten die Teilnehmer in einen weiß angezuckerten Wald starten, mussten allerdings insbesondere bergab in den rutschigen Hängen gut aufpassen. Als Besonderheit hatten wir uns für die A-Bahn einen Postennetz-OL mit beliebiger Anlaufreihenfolge überlegt. Die schnellste Route wählten hier Timon Lorenz bei den Herren und Milena Grifoni bei den Damen.
Die Kategorien Damen/Herren 12 konnten Josefine Scherl und Otto Drexler für sich entscheiden. In der D/H 14 siegten Katharina Luxi und Lenni Kosovac, in der D/H 16 konnten sich Hanna Zinner und Yannis Lauer durchsetzen.
Wir freuen uns schon auf die 3. WLS welche am 17.12. in Burgweinting stattfindet.
Lukas blickt dem kommenden Ansturm am Start gelassen entgegen
Kaum startet die Winterlaufserie, schon kommt auch der erste Schnee! „Besser als der dauernde Regen gestern“, so sagten viele der über 80 Teilnehmer der 1. WLS 2022/23 am 19.11.2022 in Hainsacker.
Bahnleger Lukas wollte einmal nicht Start und Ziel am Pfarrer-Haueisen-Platz machen und so mussten die Teilnehmer auf dem Weg zum Start nahe des Edekas schon mal ein paar Höhenmeter zurücklegen und konnten sich dabei etwas aufwärmen.
Alle Bahnen verliefen auf der südlichen Kartenhälfte und nur zum Auslesen musste man die Hauptstrasse dann überqueren. Damit es allen auf der A-Bahn nicht langweilig wurde, hatte Lukas 3 künstliche Sperren eingerichtet, an die sich – hoffentlich – auch alle gehalten haben!?!
Sieger des Tages wurden:
Marlene und Magdalena, zum 1. Mal auf einer D-Bahn
Marie Geißler (Altdorf) und Quirin Meier (Hainsacker) in der DH12, Jara Lauer und Simon Zinner (beide Hainsacker) in der DH14, Anne Pühl und Laurin Ahlbrecht (beide Hainsacker) in der DH16, Stanja Lindig (Planeta Radebeul) und Philipp Schwarck (Burgweinting) auf den A-Bahnen, Tereza Maskova und Bernhard Krämer (beide Hainsacker) auf den B-Bahnen, Julia Pfab (Altdorf) und Rudolf Rödl (Burgweinting) auf den C-Bahnen und Eduard Knaub (Burgweinting) auf der D-Bahn.
Wir freuen uns schon auf die 2. WLS am 3.12.2022 in Wolfsegg! Vielleicht wieder im Schnee?
Dank der zahlreichen Termine im Oktober ist der diesjährige ROLT Abschluss ein klein wenig nach hinten im Kalender gerutscht. Wer geglaubt hat, dass Ende Oktober die allgemeine OL Motivation in einen temporären Winterschlafmodus rutscht und sich nur wenige Teilnehmer aufraffen, noch einmal die OL Schuhe zu schnüren, wurde beim Blick auf die Meldeliste eines Besseren belehrt. Stattliche 82 Wettkämpfer standen da zu Buche, der ein oder andere sicher auch angelockt von einer leicht kühlen, aber trockenen Wetterprognose.
Fabian hatte ein paar Bahnen im derzeit nicht mehr ganz so häufig belaufenen Kreuther Forst gelegt, so dass speziell für die Jüngeren einiges orientierungstechnisches Neuland belaufen werden durfte. Geschickterweise hat er seine parallel stattfindende OL Fortbildung dazu genutzt, diverse Jobs zu delegieren (Posten setzen, Startorganisation, Auswertung…..) und konnte damit das Geschehen relativ entspannt beobachten.
Es scheint ein paar Höhenmeter gegeben zu haben..
Die Bahnlegung lief nach dem Motto, je länger die Bahn, desto mehr Steigungsprozente. Während die D Bahn noch weitgehend auf der flachen Ebene verlief, kündigten sich auf der A Bahn schon knappe 200 Höhenmeter auf der Postenbeschreibung an, real dürften es ein paar mehr gewesen sein. Ein paar großflächige Grüns sorgten für zusätzlichen Routenwahlgenuss, wohingegen sich der Unterbewuchs tatsächlich bereits auf dem Weg in den Winterschlafmodus begeben hatte. Alles, was grob nach Hochwald aussah, war auch tatsächlich gut belaufbar.
Eine hervorragende Spätform bewiesen Anne von Keutz und Lara Noller, die bei den Damen 12 und 14 am Ende vorne lagen, ihren ersten ROLT Sieg heuer konnte Luise Döhler in D16 feiern. Bei den Herren 12 gab es einen selten vorkommenden Doppelsieg durch Benjamin Reinwald und Max Deml, auch für ihn der erste erste Platz, super! Langweilig waren die Herren 14, es gewann wie immer Laurin Ahlbrecht, bei H16 konnte Florian Reinwald den zweiten Familienerfolg des Tages feiern.
Siegerehrung der H12
Auch die Weber/Kraus Family konnte sich doppelt ganz vorne einreichen: Sophie bei den Damen A und Petra bei den Damen B. Bei Damen C konnte sich Sabine Hofherr über den zweiten Sieg in Folge freuen, das schaut nach Wechsel auf die B Bahn in der anstehenden Winterlaufserie aus. Bei den Herren A hatte Philipp Schwarck die Nase vorn, in Herren B ergatterte Gerhard Werthmann die volle Punktzahl. Lokalmatador Tobias Strahl gewann die Herren C und in der Offen D war einmal mehr Pia Erhard ganz knapp ganz vorne zu finden.
Die anschließende Siegerehrung der Gesamtwertung der ROLT Tour 2022 fand im Vereinsheim Bernhardswald statt, wo der ein oder andere Gutschein den Topklassierten überreicht werden konnte und zusätzlich einige Motivationsbonbons unter das Volk gestreut wurden.
Klemens
PS: Damit die OL freie Zeit nicht allzu lange dauert, gibt es bereits in zwei Wochen den ersten Lauf der Winterlaufserie in Hainsacker.