BM Lang und Bayerncup Mittel

Am vergangenen Wochenende fanden bei sonnigem Wetter die bayerische Meisterschaften über die Langdistanz und der 4.BC in der Mitteldistanz statt. Die von der OLV Landshut ausgerichtete BM Lang fand auf der Karte „Kampfrain“ statt, die auch schon in vergangenen Bayerncupserien verwendet wurde. Das Gebiet war durch eine große Anzahl an Dickichten
und teilweise schwer zu belaufenden Schneisen gekennzeichnet. Der 4.BC wurde am Sonntag von der TSV Natternberg in Auerbach ausgerichtet. Hier gab es die erste Anstrengung gleich auf dem Weg zum Start, da man erst 70 Höhenmeter überwinden musste.

Bei der BM Lang gab es auch einige Medaillen für Regensburger Läufer:

Podium der Elitekategorien bei der BM Lang

Goldmedaillen gab es für Petra Weber bei den D55, Benjamin Reinwald bei den H12, Laurin Ahlbrecht bei den H14 und für Timon Lorenz in der Herren Elite.

Silbermedaillen gingen an Antonia Krämer in der D14, Sarah Ahlbrecht in der D16, Milena Grifoni in der D45, Eduard Masek in der H12 und Philipp Schwark bei den Herren Elite.

Schließlich gab es auch noch zwei Bronzemedaillen: Lara Noller (D14) und Anne Pühl (D16)

Insgesamt war der Samstag also ein äußerster erfolgreicher Wettkampftag.

Auch der Bayerncup Mittel brachte gute Ergebnisse:

Lara Noller und Viktor Jarkov gewannen ihre Kategorien, Sarah Ahlbrecht, Milena Grifoni, Benjamin Reinwald, Laurin Ahlbrecht, Timon Lorenz und Valerio Casanova wurden Zweiter und Jara Lauer, Eduard Masek, Maximilian Kainzbauer sowie Florian Reinwald erreichten einen dritten Platz.

Yannick

DM Staffel in Bad Freienwalde

Aufgrund der langen Anreise von Regensburg aus entschieden wir uns schon am Freitagabend das Massenlager in der Kurstadthalle zu beziehen. Die Fahrt dorthin war bis auf zwei sehr kurze dafür aber umso heftigere Regenschauer sehr entspannt. Nicht ganz so entspannt war die Anreise für Rolf, der unbedingt noch ein paar Caches in Görlitz und Frankfurt/O. einsammeln musste. Auch eine Routenwahl….

Intensive Haar-, Schuh- und Stuhlpflege vor dem Start

Da die Staffel am Samstag erst um 13 Uhr gestartet ist, hatten wir die Möglichkeit auszuschlafen, was natürlich von den meisten ausgenutzt wurde.

Mit dem Wetter hatten wir die ganze Zeit echt Glück, denn schon vor dem Start der ersten Läufer sind rings um die Zielwiese schwarze Wolken aufgezogen. Donner hat man auch gehört. Aber bis auf den ein oder anderen Tropfen sind wir alle trockengeblieben.

Die Karte ist keine Karte, wie man sie für Berlin/ Brandenburg erwarten würde, es waren einige Täler und auch Hügel dabei, die gerade bei den längeren Bahnen für einige absolvierte Höhenmeter sorgten.

Erfolge hatten wir danach auch einige zu verzeichnen, gratulieren kann man dabei, der

  • D15-18 Staffel (Anne Pühl, Sarah Ahlbrecht und Juliane Burgmair) auf dem dritten Platz
  • D19 Staffel (Jasmin Hertel, Ines Schikora und Sophie Kraus) auf dem vierten Platz
  • H14 Staffel (Johannes Gerstl, Maximilian Kainzbauer und Laurin Ahlbrecht) auf dem dritten Platz
  • H19 Staffel ( Philipp Schwarck, Timon Lorenz und Riccardo Casanova) auf den ersten Platz.
Zieleinlauf Herren Elite

Nach dieser erfolgreichen Staffel ging es wieder zurück ins Massenlager, das aufgrund der am Samstag angereisten Teams jetzt voller war. Dort haben wir den Abend dann mit Spielen und Pizza ausklingen lassen.

Am Sonntag mussten wir dann leider schon früher aus den Federn, da die erste Startzeit des Manschaftswettkampfes schon um 10 Uhr war. Dieser fand an derselben Zielwiese wie die Staffel statt, wobei der Kartenausschnitt noch etwas größer war, um den langen Bahnen genügend Platz zu geben.

3 Staffeln mit Medaillen!

An diesem Tag hatten wir auch wieder Glück mit dem Wetter, da wir uns dieses Mal über strahlend blauen Himmel freuen konnten. Die Sonne, die auf die Zielwiese geschienen hat, war teilweise fast schon wieder zu stark, so dass man auf jeden Fall Sonnencreme und ein Käppi gebraucht hat.

Auch an diesem Tag, gab es wieder Erfolge zu verzeichnen:

  • D14 (Jara Lauer, Olina Maskova, Lara Noller) vierter Platz
  • D15-18 (Sarah Ahlbrecht, Juliane Burgmair, Anne Pühl) dritter Platz
  • H14 (Laurin Ahlbrecht, Johannes Gerstl, Maximilian Kainzbauer) dritter Platz

Nicht unerwähnt sollte der Erfolg der gemischten Seniorenmannschaft (Rolf, Elvira, Klemens) bleiben: Beide Zielsetzungen, nämlich kein Fehlstempel und nicht letzter werden, konnten erfolgreich bewältigt werden. Nach diesen sehr tollen Ergebnissen konnten wir wieder zufrieden nach Hause fahren. Allerdings sind nicht alle wieder nach Hause gefahren, denn Juliane Burgmair ist mit dem Bundeskader direkt weiter zur am nächsten Wochenende stattfindenden European Youth Orienteering Championship (kurz EYOC) in Welingrad gefahren. Wir wünschen dem gesamten Team viel Erfolg.

Linus

ROLT 02

Nachdem der erste ROLT-Lauf dieses Jahr als Sprint ausgetragen wurde, ging es zur zweiten Ausgabe in den Wald auf die Karte Stubental. Gutes Wetter und viele Felsen lockten auch den Landeskader an, was dafür sorgte, dass am Ende über 90 Läufer auf der Meldeliste standen. Bei strahlendem Sonnenschein im Ziel sorgte u.a. auch die Platzierung der Posten für angeregte Diskussionen.

ordentlich Andrang beim Start

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger:
A-Bahn: Jasmin Hertel und Riccardo Casanova
B-Bahn: Sabine Hofherr und Matthias Reinwald
C-Bahn: Nele Eckert und Julio Kemenyfy
D/H12: Emma Narvaez-Pattantyus und Otto Drexler
D/H14: Antonia Krämer und Max Kainzbauer
D/H16: Fina Baath und Bastian Danninger

Großer Dank geht an Postensetzer/sammler sowie Stephan Schneuwly, welcher Kartenaktualisierungen einpflegte. Der nächste ROLT findet bei hoffentlich ebenso gutem Wetter am 01.07.23 in Eilsbrunn statt.

Wolfram

1 2 3 4 79