Der Verein / Über die OLG Regensburg
Die Orientierungslaufgemeinschaft Regensburg, kurz: OLG Regensburg, ist einer der größten Orientierungslaufvereine Deutschlands. Das Ziel des Vereins ist die Förderung des OL Sports in und um Regensburg.
Die OLG Regensburg wurde 2006 gegründet und besteht derzeit aus über 140 aktiven Mitgliedern von 10 bis 75 Jahren. Damit gehört sie zu den drei größten Vereinen Deutschlands. Die Schwerpunkte der bisherigen OL-Aktivitäten liegen in der Organisation und Durchführung von regionalen, nationalen und internationalen Wettkämpfen, einer aktiven Jugendarbeit, der Organisation abwechslungsreicher Trainings und Trainingslager und natürlich in der Teilnahme an regionalen wie nationalen Wettkämpfen.
Zu den besonderen Aktivitäten im regionalen Bereich gehört die seit über 10 Jahren durchgeführte Regensburger OL-Tour, die mit sechs Wettkämpfen für Kinder, Jugendliche, Einsteiger und Profis die Möglichkeit eröffnet, in und um Regensburg OL aktiv zu erleben. Inzwischen tritt die OLG auch als Organisator bundesweiter und internationaler Veranstaltungen auf, so z.B. internationale Veranstaltungen wie ArgeAlp (2011), dem Alpe-Adria-Cup (Ratisbona Open, 2009) mit über 1000 Teilnehmern und den 15. Europäischen Forstmeisterschaften (2008). Die regelmäßige Organisation von Deutschen- und Bayerischen Meisterschaften gehört natürlich genauso dazu.
Die OLG ist auch als Wettkampf- und Trainingsgemeinschaft mit den OL- und Laufabteilungen des TSV Bernhardswald, des SV Burgweinting und des SV Nittendorf an bayerischen und bundesdeutschen Veranstaltungen äußerst erfolgreich und stellt regelmäßig eine Vielzahl Bayerischer Meister, insbesondere im Jugendbereich. Durch eine intensive und erfolgreiche Jugendarbeit stehen unsere Läuferinnen und Läufer auch bei Deutschen Meisterschaften auf Podestplätzen.
Während die OLG Regensburg vorrangig ein Verein für Regensburger OL-Läufer darstellt, können sich entsprechend der regionalen Struktur OL-Interessierte aus dem östlichen Landkreis dem TSV Bernhardswald, aus dem südlichen Bereich dem SV Burgweinting und Läufer aus dem westlichen Einzugsbereich dem SV Nittendorf anschließen und sind dadurch automatisch an der Wettkampfgemeinschaft der OLG beteiligt. Die OLG steht auch für weitere Vereine offen, die eine eigene OL-Abteilung gründen und in die OLG einbringen möchten.
Hast Du Interesse, den OL Sport näher kennen zu lernen, dann melde Dich einfach bei Stephan.Schneuwly//@//ur.de oder komme einfach an einem der Trainingsläufe oder Wettkämpfe vorbei.