DM Lang in Süssenbach

3-Tage Event mit 725 Teilnehmern
Herbstliche Temperaturen sorgen für schnelle Zeiten und harte Konkurrenz
Traditionell ist diese Veranstaltung Höhepunkt und letzter großer nationaler Wettkampf der Laufsaison 2023. Unter den aktiven Orientierungsläuferinnen und -läufern werden hier nicht nur die deutschen Meister in den verschiedenen Altersklassen gekürt, sondern auch die Gewinner der Bundesranglisten 2023 ermittelt.
Uni Sprint am Freitagabend
Für die rund 250 am Freitag angereisten Athleten gab es zum WarmUp einen Sprint. Der amtierende deutsche Meister in der Sprintdistanz, Timon Lorenz, zeichnete verantwortlich für einen fordernden Lauf auf dem Campus der Universität Regensburg. Tiefstrassen und drei unterschiedliche Ebenen stellten hohe Anforderungen an das Kartenlesen. Dass der Freitag verregnet war, störte die Läufer wenig. Durch das hohe Tempo war man sowieso nassgeschwitzt, meinte Lokalmatador bei den Herren, Riccardo Casanova. Er konnte den Sprint für sich entscheiden, trotz eines kleinen Fehlers. Es gab zum Auftakt gleich jede Menge Top-Platzierungen für die OLG Regensburg. Ein gutes Omen ?
Deutsche Meisterschaft Langdistanz
Riccardo hatte sich viel vorgenommen für die deutsche Meisterschaft in der Langdistanz vor heimischem Publikum. Würde er den Heimvorteil nutzen können und eine Goldmedaille erringen? Lukas Janischowsky hatte versprochen als Bahnleger fordernde Postenverbindungen und lange Schläge einzubauen. Über 80 Posten wurden für die 26 verschiedenen Bahnen im Gelände gesetzt. In der Herren Elitekategorie mussten 12,2 km und 450 Höhenmeter quer durch den Wald absolviert werden. Seine stärksten Mitbewerber um die Goldmedaille Ole Henseler vom MTV Seesen und Toby Scott vom OLV Steinberg ließen nichts anbrennen. Die kühlen Temperaturen am Samstag sorgten zusätzlich dafür, dass Ole Henseler, der wie Riccardo zum deutschen Nationalteam gehört, ein gehöriges Tempo bei seinem Lauf vorlegte. Mit einer Gesamtlaufzeit von 1:15:53 war er 5 Minuten 18 Sekunden schneller als Toby Scott, der damit Silber holte. Riccardo Casanova wurde Dritter mit 27 Sekunden Rückstand auf den Zweitplatzierten. Timon Lorenz erreichte eine respektablen 8. Platz in der Herren Elite.
Gewinner ist, wer hohes Lauftempo mit komplexer Routenwahl kombinieren kann. Viel vorgenommen hatte sich auch Juliane Burgmair. Mit einer guten Laufzeit von 47 Minuten holte sie sich wie Riccardo die Bronzemedaille. Mit je einer Minute Vorsprung vor Juliane errangen Lena Bath vom TSV Jetzendorf und Anna Holfeld von USV Dresden die Gold- und Silbermedaille. Juliane war enttäuscht, durfte sich allerdings über den Gesamtsieg der Bundesrangliste bei den Damen 16 freuen.
Bei der Eliteklasse der Damen galt es 8,9 km und 385 Höhenmeter mit 17 Posten zu absolvieren. Es siegte die Favoritin Susen Lösch vom USV Jena mit 69:04 min. Paula Starke, die Siegerin der Bundesrangliste 2023, wurde Zweite mit nur 30 Sekunden Abstand. Hanna Müller von der Gundelfinger Turnerschaft wurde Dritte. Sophie Kraus errang den 15.Platz.
Orientierungslauf ein Sport für alle Altersklassen. Viktor Jarkov musste sich zwei stärkeren Läufern der H80 Klasse geschlagen geben und errang die Bronzemedaille. Respekt!
Einer der ältesten Teilnehmer ist der 89 jährige Georg Reischl aus Osterhofen gewesen, der auch dieses Jahr die Goldmedaille in seiner Altersklasse H85 erringen konnte. Ein besonderer Sieg für ihn, denn es ist die 40. Goldmedaille bei einer deutschen Meisterschaft.
Und wie lief es bei den anderen Altersklassen aus Sicht der OLG Regensburg? Trotz zahlreicher nicht laufberechtigter Helfer konnte eine ganze Reihe Läufer an den Start gehen, so dass die OLG den Teilnehmerzahlen nach das zweitgrößote Kontingent an den Start brachte. Im Einzelnen:
D10 Marie Rödl 8.Platz, Yuna Kurbel 11.Platz, D12 Olina Maskova 8.Platz, D14 Jara Lauer 8.Platz, Lara Noller 9.Platz, Nele Simon 13. Platz, Magdalena Strauss 18.Platz, Laura Heller 24.Platz, Magdalena Rödl 34.Platz, D16 Juliane Burgmair 3. Platz, Sarah Ahlbrecht 6.Platz, Anne Pühl 11. Platz, Miriam Krämer 22.Platz, D35 Tereza Maskova 8.Platz, D45 Helga Wagner 13.Platz, D55 Petra Weber 8.Platz, DE Sophie Kraus 19.Platz;
H10 Eduard Masek 6.Platz, Maximilian Rödl 7.Platz, Radovan Masek 8.Platz, Sebastian Knaub 9.Platz, Zacharias Gierl 10.Platz, H12 Benjamin Reinwald 8.Platz, Otto Drexler 16.Platz, H14 Laurin Ahlbrecht 5.Platz, H16 Yannis Lauer 15.Platz, Florian Reinwald 17.Platz, H20 Yannick Lieblich 10.Platz, H55 Dieter Lexen 33.Platz, Rolf Siefken 34.Platz, H60 André Böhme 22.Platz, H80 Victor Jarkov 3.Platz, HE Riccardo Casanova 3.Platz, Timon Lorenz 9.Platz, Quirin Lehner 15.Platz
Deutschland Cup
Am Sonntag stand der Deutschland Cup als 5er Staffel auf dem Programm. Das Gelände rund um die Zielwiese versprach viele Posten im Grün. Klemens Janischowsky sorgte dafür, dass die Staffelbahnen große Anforderungen an die Feinorientierung stellten. Der Startschuss für den Massenstart der 135 Staffeln feuerte Bürgermeister Schwarzfischer um Punkt 10 Uhr ab. Leider versagte die Pistole beim ersten Mal. Mit Spannung wurden die ersten Läufer auf der Sichtstrecke erwartet.
Alle waren gespannt, ob die OLG Regensburg als Außenseiter beim Deutschland Cup sich gegen die Dresdner Vereine, die bisher den Deutschland Cup unter sich ausgemacht haben, durchsetzen kann. Doch die Besetzung der Dresdner Staffeln waren unschlagbar. Das Team OLG Regensburg 1 erreichte im Deutschland Cup den 14. Platz.
Besser lief es beim Schüler Cup (4er Staffel). Die Schüler Staffel OLG Regensburg 1 sicherte sich den zweiten Platz. War diese zunächst nach dem Startläufer Maximilian Kainzbauer auf Platz Acht, so gelang es den Nachfolgenden Jara Lauer, Marie Geißler und Laurin Ahlbrecht sich jeweils um zwei Positionen nach vorne zu arbeiten. Starke Leistung! Die zweite Schülercupstaffel mit Johannes Gerstl, Benjamin Reinwald, Quirin Meier und Lara Noller verpasste das Podium als siebte ganz knapp.
Von den mehr als 700 Läufer bekamen wir als Organisatoren viel Lob. Rund 45 Helfer der OLG Regensburg ermöglichten einen rundum gelungenen Wettkampf mit guter Stimmung bei bestem Herbstwetter.
Besonders gut gelungen sind auch die beiden Artikel in der Mittelbayerischen Zeitung und der sehenswerte Videobericht von TV Aktuell (siehe Links)
Ergebnisse auf der OLG Homepage
https://olg-regensburg.de/dm-langd-deutschland-cup2023/
Pressespiegel
https://www.mittelbayerische.de/print/14369024
Videobericht von TVA
https://www.tvaktuell.com/mediathek/video/orientierungslauf-an-der-universitaet-in-regensburg/
mehr Bilder auf Flickr
https://www.flickr.com/photos/ol-bayern/albums/72177720311455883
Routenanalyse über Route Gadget
http://gadget.o-sport.de/
Wettkampfleiter
Clemens Hartung