Arge Alp 2023
Alle Jahre wieder geht es für einige Regensburger Läufer mit dem bayerischen Team zum ARGE Alp. Dieses Mal sollte es für das Team Bayern nach den erfolgreichen Wettkämpfen im letzten Jahr im Tessin in die Alpen nahe Trient gehen. Einigen war die Anfahrt aufgrund des nahegelegenen Gardasees schon bekannt. Und so fuhren 86 bayerische Athleten in das Dörflein Vielgereuth, in dessen Umgebung sowohl die Staffelwettkämpfe am Samstagnachmittag als auch der Einzelwettbewerb am Sonntag auf dem Programm standen.
Samstagnachmittag, pünktlich um 13:30 Uhr starteten die ersten Läufer bei strahlendem Sonnenschein. Auf 1200m Höhe schlugen sich die bayerischen Athleten wacker und konnten so erste Punkte im Kampf um das Podium im Gesamtklassement einfahren. Bei der Jugend konnte die Staffel der Herren 14 die Bronzemedaille sichern sowie bei den Damen 18 die Goldene. Bei den Erwachsenen erkämpfte sich die H35 den ersten Platz und die Damen 55 belegten den dritten Rang. Mit diesen guten Staffelresultaten konnte sich das Team Bayern (104 Punkte) in der Gesamtwertung auf dem dritten Platz hinter Trentino (126 Punkte) und Ticino (148 Punkte) als Zwischenstand nach den Staffelwettkämpfen einreihen.
Am Abend fand nach einem feierlichen Einzug in Tracht die Siegerehrung auf dem Marktplatz von Vielgereuth statt. Danach konnten sich die Läufer beim Social Dinner in einer großen Eislaufhalle, welche allerdings noch nicht mit Eis bedeckt war, bei einem Trentiner Abendessen für die Langdistanz, die sie Läufer am nächsten Tag erwartete, stärken.
Am Sonntag ging es dann zum Einzelwettbewerb nach Bertoldi, auf die Karte der Langdistanz der Weltmeisterschaft 2014. Doch auch dort konnten bei teils bewölktem Wetter gute Ergebnissee von den bayerischen Athleten erzielt werden. Dabei galt es sich auf noch grünen Skipisten und diffizilen Hügelgebieten zurechtzufinden. Der Zielsprint war am Ende eines Skihanges, sodass die Läufer rasant ins Ziel sprinten konnten. Folgende Podestplatzierungen konnte das Team Bayern über die Langdistanz erringen:
1.Platz Teodor Yordanov (H35),
2.Platz Juliane Burgmair (D16), Olga Kasatkina (D35)
3.Platz Anna Enborg (D40), Christiane Geiger (D55) und Andreas Enborg (H40)
Knapp am Podium vorbei liefen aus OLG Sicht Clemens (H60/4.), Milena (D55/4.) und Jara (D14/6.). Mit solch guten Resultaten an beiden Tagen konnten sich die Bayern gegen die Athleten aus Graubünden im Kampf um den 3. Platz durchsetzen und sich so auf das Treppchen mit Ticino als erneuter Sieger und dem Gastgeber Trentino stellen. Damit konnte das Team Bayern erneut ein gutes Ergebnis in den italienischen Alpen einfahren. Ein großes Dankeschön geht an den Gesamtleiter Valerio Casanova, der das Wochenende perfekt organisiert hat!
Der Arge Alp war also ein gelungener Saisonabschluss für die bayerischen Athleten, somit ruft jetzt zunächst die Saisonpause, so dass man im nächsten Jahr wieder hochmotiviert um Podestplätze mitkämpfen kann. Im neuen Jahr wartet dann als erster Wettkampf auf die Regensburger Athleten am ersten Märzwochenende die BM Sprint in Wertheim. In der Winterpause gibt es natürlich die Winterlaufserie, um die über die Saison hinweg neu erlernten/aufgefrischten Orientierungsfähigkeiten nicht wieder zu verlieren.
Konstantin