Winter(?)laufserie Nr.6

Ende Gelände“ – Die Winterlaufserie 22/23 ist Geschichte

Interessantes Outfit für die Winterlaufserie

Wer gedacht hat, im März (also im meteorologischen Frühling) würde die Winterlaufserie zu einem gemütlichen Ausflug mutieren, musste sich beim 6. Lauf in Altenthann eines besseren belehren lassen.
Kalt wars, sogar eiskalt für das stationär eingesetzte Start- und Auswerteteam. Dazu gelegentliche Graupelschauer und fast orkanartige Stürmen in der Nacht zuvor. Herz was willst du mehr.

Alfons managt den Andrang am Start

Überraschend sicherlich auf der A und B Bahn einige verzwickte Postenverbindungen, nebst mehrfachen Richtungswechseln und Mehrfachanlaufposten. Nur so konnte das nicht so ergiebige Waldstückchen gut ausgenutzt werden. Positiv auch: knackige Anstiege so zwischendurch mal eingestreut, sorgten dann für ein Gefühl der Wärme beim Laufen.

Immer schön zusammen besprechen und auswerten

Von 91 angemeldeten Läufer und Läuferinnen kamen immerhin 80 zum Start. Lebhaft gings zu Beginn zu und der eine oder andere Ordnungsruf war da zwingend erforderlich.

Berichtenswerte Leistungen gabs auch. Bei den Jüngsten belegten Olina Maskova und Quirin Meier die ersten Plätze, in der Klasse bis 14 die Jara Lauer und Maximilian Kainzbauer und in der 16er Kategorie die Anne Pühl und der Florian Reinwald die ersten Plätze. Auf der A Bahn siegte nicht ganz überraschend Riccardo Casanova, bei den Damen Anežka Chrtková: Die B Bahn wurde dominiert von Gertrud Liebl und Gerhard Werthmann.

Herzlichen Dank zum Schluss meinen beiden fleißigen Helfern vom TSV Bernhardswald und vor allem bei Klemens und seinem Auswerteteam der SpVgg Hainsacker.

Alfons

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert