Winter(laufserie) Nr.4 in Altstadt

Start auf der Jahninsel, im Hintergrund die Steinerne Brücke

Start auf der Jahninsel, im Hintergrund die Steinerne Brücke

Es lag zwar nur Schnee auf den Dächern, aber dafür war es ziemlich kalt. So wie es sich eben für eine Winterlaufserie gehört. Trotz der winterlichen Verhältnisse sind auch Manche in kurzen Klamotten gestartet (…Felix).

Die Altstadt kennen wohl schon die meißten Teilnehmer. Dennoch gab es ein paar Besonderheiten. Eine war wohl das eher ungewöhnlich WKZ auf der Jahninsel. Um den Teilnehmern knifflige Routenwahlen zu ermöglichen, gab es zusätzlich künstliche Sperren. So bestand die A-Bahn zum Beispiel zu 80% aus Routenwahlen. Leider ist die Karte noch nicht nach der neusten Norm, sodass viele Läufer die optimale Route von 31 zu 55 gar nicht erkannt hatten.

Routenwahlen im Westen der Altstadt

Routenwahlen im Westen der Altstadt

Für Viele waren die beiden Posten 42 und 43 sehr verwirrend, diese habe ich versehentlich beim Postensetzen vertauscht. So etwas sollte nicht vorkommen. Bis auf diesen Fehler konnten meines Erachtens aber alle den Wettkampf genießen.

Routenwahl zum letzten Posten

Routenwahl zum letzten Posten

Die Herausforderungen haben Juliane Burgmair (Damen A), Philipp Schwarck (Herren A), Sabine Hofherr (Damen B), Christian Merz (Herren B), Stephanie Krämer (Damen C), Rudolf Rödl (Herren C), Anne Pühl (D16), Laurin Ahlbrecht (H16), Antonia Krämer (D14), Max Kainzbauer (H14), Marie Geißler (D12), Quirin Meier (H12) und Tanja Rödl (offen D) am besten meistern können und haben den Sieg in ihrer jeweiligen Kategorie geholt.

Weitere interessante Routenwahlen

Weitere interessante Routenwahlen

Leider ist nicht alles perfekt gelaufen, aber was nicht ist, kann ja noch werden, deshalb danke für die konstruktive Kritik. Ebenso danke an alle die mir bei der Organisation und Durchführung der WLS geholfen haben. Ein ganz besonderer Dank geht an Lorenz (hier ist der Vorname gemeint!) für die Auswertung.

Zum Abschluss noch ein Zitat von Leonie: „OL Stützpunkt Altstadt offiziell etabliert.“

 

Timon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert