Über das verlängerte Wochenende von 09. bis 12. Juni organisierte OLG Regensburg ein Trainingslager bei Wolkenstein in Südtirol. Unser Programm setzte sich zusammen aus privaten Trainings, offiziellen Trainings der Veranstalter des Relay of the Dolomites und anschließender Teilnahme an eben diesem Wetrkampf. Nach einer staureichen und anstrengenden Fahrt über den Brenner kamen wir etwas zu spät zum ersten Training. Die im Training inhaltenen Berge welche man erklimmen musste wurden allerdings, wie bei Posten 4, durch eine atemberaubende Sicht auf die Dolomiten belohnt. Die ersten Bekanntschaften mit den Südtiroler Sümpfen machten wir bei Posten 9, welcher bei weitem nich der letzte für dieses Wochenende gewesen sein sollte.
Nach einem ausgiebigen Abendessen, wurde uns die Startaufstellung für das Staffeltraining des nächsten Tages bekanntgegeben. Dieses Staffeltraining führte uns dann am Samstag über grüne Almwiesen, den ein oder anderen Sumpf und einige Weidezäune. Etwas zu spät, wie immer beim Staffeltraining, kamen wir zum Mittagessen zurück ins Hotel.

Am Nachmittag nahmeb wir an einem offiziellen Training des Relay of the Dolomites teil, welches wir zu dritt zu einem regenerativen Wandertraining umfunktionierten. Auch hier konnten wir wieder eine wunderschöne Aussicht genießen.
Am nächsten Morgen, also Samstag, mussten wir aufgrund einer straßensperre schon um einiges früher aufstehen als noch am Tag davor, und danach auch noch vom Parkplatz bis zum start 2,5km bergauf wandern. Die Loops, welche wir dann liefen, befanden sich auf sehr felsigem, unwegsamen Gelände mit ein bisschen Wiese und Bächen. Die Meinungen über dieses Training sind danach auch ziemlich unterschiedlich ausgefallen. Den Weg zurück zum Auto legten wir mit einem Downhill-OL zurück. Unser Zielsprint überschnitt sich dann sogar mit dem Zieleinlauf des Halbmarathons welcher zeitgleich stattfand, weswegen wir auch einigen Jubel abbekamen.
Der Höhepunkt des Tages war das anschließende Eisbad im Bach neben der Zielwiese.
Nachmittags ging es für uns zu einem Wetrkampf der Kategorie Mitteldistanz, welcher uns viele Höhenlinien rauf und wieder runter scheuchte. Nach dem Lauf wurden dann einige Runden Karten gespielt und auch einige Stücke Kuchen verzehrt während wir auf unseren Fahrer warteten. Nach dem Abendessen wurde es dann noch einmal spannend. Valerio verkündete uns die Staffeleinteilung fürs Relay of the Dolomites am nächsten Tag. Der Staffelwettkampf fand auf 2000m Höhe, in Wiesengelände mit vielen Felsen statt.
Die Bahnen führten vorbei an hohen Steinen und großen Felsspalten mit, wie immer, einer atemberaubenden Aussicht. Der besondere Teamgeist der OLG zeigte sich vorallem durch begeistertes Anfeuern jedes bayrischen Läufers.

Den größten Erfolg erzielte unsere erste Staffel mit Timon Lorenz, Valerio Casanova, Ole-Magnus Baath, Sophie Kraus und Riccardo Casanova, welche einen starken siebten Platz erliefen.
Alles in allem hatten wir eine wunderschöne Zeit in Südtirol mit viel Spaß und tollem Gelände und wir bedanken uns bei Valerio für die Planung, Organisation und Durchführung des OLG-Trainingslagers 2022.
(Anne Pühl und Sarah Ahlbrecht)
